Wer ist ein Fels, wenn nicht unser Gott.
Psalm 18, 23
Konfirmation
Herzliche Einladung zu unserem Konfirmationsjahrgang 2020/2021!
Ein Glaubenskurs zusammen mit Gleichaltrigen: Interessante Themen, coole Mitarbeiter, neue Leute und jede Menge Action.
Wir starten am Freitag, den 23.10. EINMALIG um 17:30 Uhr mit einem gemeinsamen Info- und Kennenlernabend für alle interessierten Teens ab 13 Jahren UND ihren Eltern. Hier gibt es viele wichtige Informationen, die ihr nicht verpassen solltet! Im Anschluss gibt es noch einen „Elternfreien Teil“ im Jugendzentrum und um 19 Uhr startet dort eine Welcome Party unserer Jugendgruppe DSC extra für euch!
In den Herbstferien erleben wir dann gemeinsam gleich unser erstes Konfi-Wochenende vom 31.10.-01.11.2020 im ICF Karlsruhe.
Der reguläre Konfirmandenunterricht findet dann ab dem 06.11. immer Freitag abends von 16:30 – 18:30 Uhr statt. Lass dir danach auf keinen Fall unsere Jugendgruppe (bis 21:30 Uhr) entgehen. In den Ferien gibt es keinen Konfi-Unterricht.
Im Juni 2021 werden wir dann zusammen mit den Familien den Konfirmationsgottesdienst feiern.
Bist du zwischen 13 und 14 Jahren? Dann sei dabei und melde dich direkt an!

Datum | ab Freitag, 23.10.2020 wöchentlich |
Uhrzeit | 16:30 – ca. 18:30 Uhr |
Ort | ICF Karlsruhe, Office Zeppelinst. 7c, 76185 Karlsruhe |
Alter | 13-14 Jahre |
Konfirmationsgottesdienst / Abschlussfeier | Juni 2021 |
Konfi – Wochenende | 31.Oktober – 1.November 2020 |
Start zusammen mit allen Eltern für den neuen Jahrgang | Freitag, 23. Oktober 2020 einmalig um 17:30 Uhr |
Anmeldung |
Was bedeutet die Konfirmation?
Es gibt mehrere Gründe, warum wir uns dazu entschlossen haben, unseren Glaubenskurs für Jugendliche als Konfirmanden Unterricht mit abschließender Konfirmation anzubieten:
Viele unserer Mitglieder haben einen landeskirchlichen Hintergrund. Ihre Kinder wurden als Säuglinge getauft. Daher macht eine Konfirmation im ursprünglichen Sinne der Bedeutung (lat. confirmatio „Befestigung“, „Bekräftigung“ der Taufe) durchaus Sinn.
Mitglieder, deren Kinder als Säuglinge gesegnet und nicht getauft wurden, ermutigend wir auch, am Konfirmanden Unterricht und an der abschließenden Konfirmation Teil zu nehmen. Für sie ist es ein Glaubenskurs zusammen mit Gleichaltrigen, bei dem sich die Jugendlichen mit dem Glauben ihrer Eltern auseinandersetzen und zu ihrem eigenen Weg finden können.
Für unsere Gäste, die Gottesdienste sonst eher selten besuchen, bietet dieser Unterricht eine Unterstützung in der „religiösen Erziehung“ ihrer Kinder. Viele sind dankbar, wenn sie hier von einer christlichen Einrichtung unterstützt werden und melden deshalb ihre Jugendlichen an. Auch hier entscheiden die Jugendlichen selbst, ob und in wie fern sie den christlichen Glauben persönlich annehmen und ihm in ihrem Leben eine Bedeutung geben möchten.